Kinder
sind interessiert und wissbegierig. Sie sind im Begriff unsere Welt und das Leben zu entdecken, und haben auch in Bezug auf Bibel, Glauben und Gott ernstzunehmende Fragen.
Zur Zeit sind viele Angebote abgesagt bzw. finden nur eingeschränkt oder online statt.
sind interessiert und wissbegierig. Sie sind im Begriff unsere Welt und das Leben zu entdecken, und haben auch in Bezug auf Bibel, Glauben und Gott ernstzunehmende Fragen.
Am Freitagnachmittag bieten wir für alle interessierten Kinder im Alter von 9 bis 12 Jahren einen Treff um 17.00-18.30 Uhr an.
Hallo!
Wir sind zwischen 13 und 15 Jahren und treffen uns jeden Freitag (außer in den Ferien) von 17.00 Uhr - 18.30 Uhr und reden über Gott und Glauben, aber auch über unsere Erlebnisse in der Schule, in der Familie und mit Freunden.
Yes... endlich Freitag!
Unsere Jugend ist ein Zuhause für junge Menschen im Alter von 16 bis Mitte 20. Bei uns findest du echte Gemeinschaft, gute Freundschaften, coole Aktionen, Freizeiten und gute Impulse für dein Leben.
Viele Frauen sehnen sich nach mehr Tiefe, Vielfalt und nach Antworten auf dem Weg zu einem gelingenden Leben.
Der einsame Held, der in den Sonnenuntergang reitet?
Das ESRA-Projekt ist biblische Unterweisung in der Gemeinde für Jung und Alt und wird – mit einem neuen modularen Konzept – in diesem Jahr (unter Corona-Vorbehalt), nach sieben Jahren Pause erneut starten.
Das Ziel
Die Zielgruppe
Die Inhalte
… sind modular aufgebaut. In 13 Modulen soll …
ein Gesamtüberblick über
sowie Grundwissen
vermittelt werden.
Das Konzept
Die Module 2021
1. Mi 23.06. + Sa 26.06. + Mi 30.06.
Einführung und Überblick (Roter Faden)
Warum ist die Bibel glaubwürdig und wie lege ich sie aus?
2. Mi 25.08. + Sa 28.08. + Mi 01.09.
Das Ziel vor Augen – Offenbarung und die Lehre
von den letzten Dingen.
3. Mi 10.11. + Sa 13.11. + Mi 17.11.
Wie alles begann
Die 5 Bücher Mose
Anmelden
für die ersten drei Module (2021) kann man sich bis zum 2. Mai 2021 (Sonntag) per E-Mail an: gemeindeleitung(at)emf-bielefeld.de
Sobald sich die Situation ändert, werden wir das hier kommunizieren!
Im Alltag geschieht es schnell, dass wir in einer heiklen Situation mit unseren Reaktionen über das Ziel hinausschießen, was oftmals zu Verletzungen oder Streit führt. Bei näherer Betrachtung erkennt man allerdings, dass wir in den meisten Fällen auf unsere Deutung und nicht auf die Situation an sich reagieren.
Diese Fragen werden im Zentrum des Impuls-Tages stehen.
Kai Mauritz ist Pfarrer in Lemgo, Referent und Koordinator des Weißen Kreuzes. Seit 18 Jahren leitet er eine Beratungsstelle in Lemgo und macht Einzel- und Paarberatung. Er ist zudem ausgebildeter Berater und Leiter von Familienaufstellungen und Fachberater für Psychotraumatologie.
Samstag, 24. April 2021,
EMF-Gemeindehaus, Walter-Werning-Str. 1, 33699 Bielefeld
Einlass ab 9:30 Uhr
Tagesablauf:
10.00 - 12.30 Uhr – Impuls + praktische Übung
12.30 - 13.30 Uhr – Mittagessen (incl.)
13.30 - 15.00 Uhr – Impuls + praktische Übung
15.00 - 15.30 Uhr – Kaffee+Kuchen (incl.)
15.30 - 17.00 Uhr – Impuls + praktische Übung, Fragerunde
Die Sitzordnung und praktische Übungen erfolgen an Zweiertischen.
Es gelten die aktuellen Coronamaßnahmen!
Kosten: 10 €/Person für Verpflegung
Anmeldung: bis zum 18.04.2021 HIER >>
+++++++
Angesichts der angespannten und ungewissen gesellschaftlichen Situation, bitten wir dich, dein Postfach bzw. die EMF-Homepage im Auge zu behalten. Sollten sich die Corona-Vorschriften kurzfristig verschärfen und das Stattfinden der Veranstaltung in Frage stellen, werden wir das so zeitnah wie möglich kommunizieren.
+++++++
Bei Fragen:
Anna Unruh (015228995632)